Freiräume entdecken
VITA
Geboren 1940 in Stuttgart, wohnt seit 1963 in Leverkusen
Ausbildung:
1960 Studium an der Staatlichen Akademie der bildenden Künste in Stuttgart bei Prof. Walter Brudi
1963 Internationale Tätigkeit als Grafik-Designer und Werbeleiter
1970 Studium der Malerei an der „Famous-Artist-School“ in Amsterdam
1980 Beginn von Einzel-und Gruppenausstellungen
1987 Mitglied des „Arbeitskreise der Künstler Bergisch Gladbach e. V.“(AdK)
2000 Mitglied der „Kölner Graphikwerkstatt“ (KGW)
2012 Mitglied im „Künstlerkreis für Integration“, Leverkusen
Arbeitsgebiet:
Malerei, vorwiegend in den Techniken Acryl, Öl und Pastell.
Druckgrafiken wie z. B. Radierungen, Holz-und Linolschnitte
Kalligrafische Arbeiten
Über mich:
Malen ist für mich die bildliche Form des Nachdenkens, aber auch Erlebnis und Abenteuer zugleich, wenn es gelingt die verschiedenen Wege der Kreativität zum Ungewöhnlichen und Eigenständigen aufzuspüren und umzusetzen.
Dabei habe ich immer auf figürliche Motive vertraut und darauf, dass die Malerei eine ganz besondere Projektionsfläche für gesellschaftlich wichtige Themen ist.
Eine breite Palette technischer und bildnerischer Möglichkeiten gestatten es mir Themen nicht nur in der Malerei, sondern auch im druckgraphischen Bereich, wie Radierungen, Holz- und Linolschnitte bis hin zu monographischen Experimenten umzusetzen.
Aussagen über den Künstler:
Mit Martin Elsässer haben wir einen Künstler unter uns, der der
gegenständlichen Malerei ein Gesicht gibt, der Erkennbares aus der objektorientierten,
künstlerischen Umsetzung von Gedanken, Sprache und Visionärem
erzielt, wobei die Farbe seiner Bilder, als dualer Partner, bei der Vermittlung inhaltlich thematischer Motive eine wichtige Rolle spielt.(D.Kiewitz, Brüssel)
Martin Elsässer ist bei seinen Arbeiten der gegenständlichen Malerei treu geblieben und benutzt
dabei als Katalysator surrealistische und expressionistische Elemente mit denen er uns einlädt, in seine Bilderwelten einzutauchen. (Kölner Stadtanzeiger, 2003)